Das Geheimnis des LUXOR-Palastes

Eine rauschende Partynacht, ein mysteriöser Fremder – und ein Geheimnis, das nie ans Licht kommen sollte. Während der 100-Jahr-Feier des legendären Luxor-Palastes verschwindet plötzlich ein Gast nach dem anderen. Die Spur führt tief hinab ins Haus …

Was genau sich da unten verbirgt? Die Auflösung gibt es im Buch „Das Geheimnis des Luxor-Palastes … und andere Krimis aus Chemnitz“. Die Titelgeschichte, geschrieben von Diana Drechsel, spielt im bekannten Veranstaltungszentrum, das bald sein 100-jähriges Bestehen feiert. Entstanden ist das Buch beim Kulturhauptstadt-Krimi-Wettbewerb „Tatort? Chemnitz“. Insgesamt 120 Beiträge aus Deutschland und Österreich wurden dabei eingereicht. Die besten 60 davon gibt es nun zum Nachlesen. Und zwar in gleich zwei Büchern. Neben dem Luxor-Krimi ist mit „Wer hat den Nischel geklaut?“ ein weiterer Titel erschienen. Beide Bücher gibt es im Buchhandel.

www.paperento.de

Zusammenarbeit mit foodsharing e.V gestartet

Seit Kurzem arbeitet das LUXOR mit dem gemeinnützigen Verein foodsharing e.V, welcher auch in Chemnitz ansässig ist, zusammen.

Durch diese Kooperation haben wir die Möglichkeit übrig gebliebene Lebensmittel von Veranstaltungen an Bedürftige zu spenden.

Mithilfe der Zusammenarbeit unterstützt unser Team Lebensmittelverschwendungen zu reduzieren und

trägt einen wichtigen Teil zum Thema nachhaltiges Handeln in der Veranstaltungsbranche bei.

Seit 2012 rettet die foodsharing-Bewegung täglich tonnenweise gute Lebensmittel vor dem Müll.

Diese werden ehrenamtlich und kostenfrei von privat zu privat im Bekanntenkreis, in Obdachlosenheimen und vieles mehr verteilt.

Somit konnten bisher fast 200 Mio.kg Lebensmittel erfolgreich vor der Tonne gerettet werden.

Quelle: https://foodsharing.de/content?sub=presse https://beta.foodsharing.de/statistik

Silvester-Karten ab sofort erhältlich

Ab sofort sind die Tickets für die Silvester-Party im Online-Ticketshop erhältlich:

https://pretix.eu/chemnitz/20241231lx

neues Lichtdesign im Kleinen Saal

Der Kleine Saal hat ein neues modernes Lichtdesign erhalten.

Die neue Lichtinstallation verfügt über 2 separat schaltbare Zonen mit insgesamt rund 2500 Watt LED-Power.

Der mittig angeordnete Lichthof ist stufenlos dimmbar und erscheint ähnlich einem Tageslicht.

Jetzt neu: mobiler Lift für Rollstuhlfahrer*innen

Ab sofort verfügt das LUXOR über einen mobilen Lift für Rollstuhlfahrer*innen um auf die Bühnen zu gelangen.

Damit haben wir einen weiteren Punkt zur Barrierefreiheit geschaffen.

Die Anschaffung dieses Liftes erfolgte in Zusammenhang mit dem Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2022

„Lieblingsplätze für alle“. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Das LUXOR im neuen Chemnitzer Kochbuch

Wir freuen uns sehr, dass das LUXOR mit einem tollen Rezept im neuen Chemnitzer Kochbuch

von Diana Drechsel vertreten ist.

Koch mich! Chemnitz:
7 x 7 köstliche Rezepte aus der Kulturhauptstadt 2025

Wie schmeckt eigentlich eine Stadt? Von der Sonnenberg-Soljanka bis zur kalten Heckert-Platte, vom veganen Wildgatter-Gulasch bis zur Mousse der Moderne: Die einfachen und schnellen Rezepte liefern einen feinen Vorgeschmack auf Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas 2025.
Heimat – einfach – lecker.

»Koch mich! Chemnitz«: Das sind 7 x 7 Ideen zum Nachmachen – von der Vorspeise bis zum Dessert. Autorin Diana Drechsel kocht aus Leidenschaft und ist in ihrer Heimat auf kulinarische Spurensuche gegangen.

  • Entdecken! Ein Streifzug durch die Stadt
  • Gestalten! Mach Chemnitz bunter
  • Ausprobieren! Mit Platz für eigene Rezepte

Das Buch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich oder unter:

www.koch-mich.de/chemnitz-kochbuch

Alle Infos gibt`s unter:

https://www.facebook.com/kochmichrezepte

und hier:

Neue Homepage geht an den Start.